top of page

Hatha-Yoga
हठ योग) 

 Was bedeutet Yoga?
योग)

Das Wort Yoga kommt aus der indischen Sprache Sanskrit.

Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über Yoga in Sanskrit finden sich in den Veden, in alten Hindu-Texten, die zwischen 1500 und 1200 v. Chr. verfasst wurden.

Yoga wird mit «Joch» übersetzt. In der Landwirtschaft nutzt der Bauer ein Joch, um zwei Ochsen zusammenzuführen. Dadurch werden zwei Kräfte vereint und in eine Richtung gelenkt.

Im Yoga bildet die Kraft des Körpers mit der Kraft der Gedanken eine Einheit.

Sandra Bachmann in einer Yoga-Stellung auf einer Sanddühne

Was bedeutet Hatha?
हठ

Das Sanskrit-Wort Hatha besteht aus zwei Silben. Die erste Silbe «Ha» kann als Sonne und die zweite Silbe «Tha» als Mond übersetzt werden. Die Sonne steht als Symbol für Aktivität. Der Mond gilt als ihre Gegenkraft, die Passivität.

Die beiden entgegengesetzten Energien werden im Hatha-Yoga zusammengeführt, harmonisiert und in Balance gebracht.

Was ist Yoga für mich?

योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः ॥ १.२

yogaścittavrttinirodhah || 1.2 ||

Yoga ist für mich ein Weg, meine Alltagsgedanken abzuschalten. Trotz der Bewegung meines Körpers in den verschiedenen Yoga-Stellungen (Asanas) kehrt eine Ruhe und eine Leichtigkeit in meinem Inneren ein. Dieses Gefühl gibt mir viel Energie und Freude.

Trau dich und finde selbst heraus, wie sich Yoga für dich anfühlt und buche eine Schnupperstunde!​

Die Yoga Sutra ist eine schriftliche Zusammenfassung zur Theorie und Praxis des Yoga, welche in den ersten Jahrhunderten n. Chr. vom indischen Weisen Patanjali in Versform verfasst wurde.Der Vers 1.2  wird folgendermassen übersetzt: «Yoga ist das zur-Ruhe-bringen der Bewegungen des Geistes.»

Wir haben viele Gedanken, die wie Blitze durch den Kopf schiessen. Es kann sein, dass ich mit meinen Händen einen Pizzateig knete, während meine Gedanken weit weg sind.

Diesen Gedankenfluss zu steuern ist eine wahre Kunst. Gelingt es, diesen Fluss zu lenken, wird der Geist klar und ausgeglichen.

​​

Als ich an der Westküste Australiens beobachtete, wie zwei Menschen am Strand faszinierende Bewegungen ganz langsam ausführten, war meine Neugierde geweckt. Was machen sie da? Ich fand heraus, dass sie Yoga übten. Schon in der gleichen Woche besuchte ich eine Hatha-Yogastunde und  war trotz Muskelkater begeistert.

Nebst dem Hatha-Yoga lernte ich in Australien Ashtanga Yoga kennen und besuchte Workshops bei Ian Clark in Brisbane und bei Dena Kingsberg in Byron Bay. Später durfte ich auf einer Indienreise den Gründer dieser Yogarichtung, Sri K. Pattabhi Jois, in Mysor kennen lernen. Diese fliessend zusammenhängende Art von Yoga packte mich so, dass ich zurück in der Schweiz bei Bruno Dietziker regelmässig in den Unterricht ging und die Hatha-Yoga Lehrer:innen Ausbildung an der Yoga University in Villeret startete.

Bis heute macht es mir Freude, Workshops und Weiterbildungen zu besuchen und meine Erfahrungen in den eigenen Unterricht einfliessen zu lassen.

  

लोक  समस्त  सुखिनो  भवन्तु 

"Lokah samastah sukhino bhavantu."

 „Mögen alle Wesen in allen Welten glücklich sein“. 

bottom of page